Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen [dein Name], freiberufliche Grafikerin, und ihren Kunden über die Erbringung von Grafikdienstleistungen abgeschlossen werden. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch die Auftragnehmerin.
​
​
2. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde das Angebot der Auftragnehmerin annimmt. Die Annahme kann schriftlich oder per E-Mail erfolgen. Der Umfang der zu erbringenden Leistungen wird im jeweiligen Vertrag festgelegt.
​
​
3. Leistungen und Mitwirkungspflichten des Kunden
Die Auftragnehmerin erbringt die vertraglich vereinbarten Grafikdienstleistungen nach den Vorgaben des Kunden. Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Durchführung des Auftrags notwendigen Informationen und Materialien rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen aufgrund fehlender oder unvollständiger Informationen gehen nicht zu Lasten der Auftragnehmerin.
​
​
4. Vergütung
Die Vergütung für die erbrachten Leistungen wird im Vertrag festgelegt. Sie kann auf Stundenbasis oder als Pauschalpreis vereinbart werden. Zahlungen sind spätestens 14 Tage nach Rechnungsstellung ohne Abzüge fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
​
​
5. Nutzungsrechte
Mit vollständiger Bezahlung der Vergütung überträgt die Auftragnehmerin dem Kunden die Nutzungsrechte an den erstellten Grafiken im vereinbarten Umfang. Sofern nicht anders vereinbart, werden dem Kunden einfache, nicht-exklusive Nutzungsrechte eingeräumt. Eine Weitergabe oder Veräußerung der Nutzungsrechte an Dritte bedarf der schriftlichen Zustimmung der Auftragnehmerin.
​
​
6. Korrekturen und Abnahme
Der Kunde hat nach Erhalt der Entwürfe oder finalen Designs das Recht auf eine angemessene Anzahl von Korrekturschleifen, die im Vertrag festgelegt wird. Weitere Korrekturen sind kostenpflichtig. Die Abnahme erfolgt schriftlich oder per E-Mail. Erfolgt keine Abnahme binnen 14 Tagen nach Lieferung, gilt das Werk als abgenommen.
​
​
7. Haftung
Die Auftragnehmerin haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Die Haftung ist auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
​
​
8. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung des vereinbarten Honorars bleiben alle gelieferten Arbeiten und Materialien im Eigentum der Auftragnehmerin.
​
​
9. Rücktritt und Kündigung
Der Kunde kann vom Vertrag zurücktreten oder diesen kündigen, sofern ein wichtiger Grund vorliegt. Im Falle eines Rücktritts oder einer Kündigung sind die bis dahin erbrachten Leistungen der Auftragnehmerin anteilig zu vergüten.
​
​
10. Datenschutz
Die Auftragnehmerin verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen Informationen vertraulich zu behandeln und ausschließlich im Rahmen des erteilten Auftrags zu verwenden. Weitere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.
​
​
11. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Geschäftssitz der Auftragnehmerin.